Konflikte am Arbeitsplatz können die Wirksamkeit der Arbeit reduzieren und u.U. eine große Bedeutung für die Gesundheit von Mitarbeitenden bekommen. Mit Hilfe von kollegialen Ansprechpartnern im Betrieb kann erfolgreiche Stressbewältigung, Burnout- Vorsorge, und der Umgang mit akuten Belastungsreaktionen sowie mit anderen psychosozialen und persönlichen Problemen von Mitarbeitenden gelingen. Somit realisieren Kollegiale Ansprechpartner/Innen im Betrieb unmittelbar Mitarbeiterfürsorge und unterstützen die Gesundheitsförderung ihrer Kolleginnen und Kollegen auch bei der Bewältigung von bestehenden oder sich anbahnenden Problemen. Das Ziel dieser Begleitung ist es, gemeinsam mit Betroffenen Lösungsmöglichkeiten im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe zu finden und bei Bedarf die Suche nach professioneller Hilfe aus der Regelversorgung zu unterstützen, zu empfehlen oder zu vermitteln. Die Aufgabe Kollegialer Ansprechpartner/Innen besteht dabei vor allem darin, für Kolleginnen und Kollegen mit unterschiedlichsten Problemen als Vertrauensperson zur Verfügung zu stehen.
Seminare
Qualifizierung - Soziale Ansprechpartner / Kollegiale Ansprechpartner
Themenfelder kollegialer Beratung Belastungen im Arbeitskontext: Schichtarbeit, (...) mehr